Wählen Sie Ihr Grillmodell aus der MONOLITH-Familie

MONOLITH Grillmodelle
MONOLITH Kamado Grill – Grillen, Räuchern, Backen, Kochen, Garen
Die Kamadogrills von MONOLITH
Die Monolith-Familie besteht aus den vier Modellen Monolith ICON, Monolith Junior, Monolith Classic und Monolith LeChef – wählen Sie Ihre Größe, optimal angepasst an Ihre Bedürfnisse. Alle vier Modelle bieten Grillgenuss auf höchstem Niveau.

Der Monolith Grill ist in den Farben schwarz und rot erhältlich.

Alle MONOLITH Artikel erhalten Sie ausschließlich in unserem Ladenlokal:
Kreisstraße 136 
D- 66127 Saarbrücken - Klarenthal


Hier beraten Sie gerne zu den Funktionen und Handhabung!
1 bis 7 (von insgesamt 7)

Monolith Grill

Die komplette Outdoor-Küche
Der Monolith vereint die Vorzüge eines klassischen Grills mit denen eines Steinofens.

Grillen, Niedrigtemperaturgaren , Smoken, Backen, Räuchern .......
Wie immer Sie Ihre Speisen zubereiten wollen, der Monolith-Grill wird Ihnen immer ein perfektes Ergebnis ermöglichen.
Beim direkten Grillen über der Glut bereiten Sie perfekte Steaks.
Mit dem Deflektorstein können Sie Ihr Grillgut vor der direkten Hitze der Glut schützen und so bei Niedrigtemperatur große Fleischstück oder Geflügel schonend garen.
Oder Sie nutzen den MONOLITH als Steinbackofen für das Backen von Brot und Pizza!

Durch seine einzigartige Effizienz braucht der Grill sehr wenig Energie, um die gewünschten Temperaturen zu erzeugen und zu halten. Sie können im Niedrigtemperaturbereich mit einer 3 Kg Ladung Holzkohle bis zu 24 Stunden arbeiten.
Dies bedeutet aber auch, dass sehr wenig Sauerstoff benötigt wird und damit die Luftbewegung im Grill extrem gering ist. Das Fleisch trocknet nicht aus und bleibt saftig.

Sollten Sie nur mal schnell 2 Steaks zubereiten wollen, ist dies auch kein Problem. Durch den Kamineffekt ist die Holzkohle sehr schnell durchgeglüht. Jetzt die Steaks bei großer Hitze grillen und danach die Öffnungen zur Regulierung der Luft schließen. Durch die extrem gute Abdichtung des Grill- und Feuerraums, stirbt die Glut innerhalb kürzester Zeit ab und kann beim nächsten Mal weiterverwendet werden. 

Das einzigartige System zur Zuführung von Holzchips ermöglicht es ,dem Grillgut den typischen BBQ-Rauchgeschmack zu verleihen, ohne den Deckel anzuheben. Dabei werden die Holzchips auf eine Schiene gelegt und mit einem Schieber durch die hierfür vorgesehene Öffnung direkt in den Feuerraum geschoben.

Der Monolith besteht aus extrem hitzebeständiger Keramik und Edelstahl. Er hat zwei praktische Ablagen aus Bambus. 
Der Ständer besteht, wie die meisten metallischen Anbauteile, aus Edelstahl.
Geschichte
Seit mehr als 3.000 Jahren werden Keramiköfen dazu benutzt, zu garen, zu räuchern und zu grillen. Aus dem in Japan bekannten Mushikamado Keramik Ofen entwickelte sich seit den frühen 70er Jahren der Keramikgrill in den USA und startete von hier seinen Siegeszug um die ganze Welt.

Vorteile :

Durch die sehr gute Dämmung der schweren Keramik und die ausgeklügelte Regulierung der Luftzufuhr lässt sich die Temperatur in dem Monolith kontrollieren, wie bei keinem anderen Typ von Grill.
Der Verbrauch von Holzkohle liegt bei 25 – 50 % gegenüber einem herkömmlichen Grill.

Egal ob Sie sehr hohe Temperaturen zum perfekten Grillen eines Steaks brauchen oder großes Grillgut über Stunden mit niedrigsten Temperaturen smoken wollen – der Monolith ist Ihr Grill.
Der Monolith aber auch perfekt als Steinofen zum Backen von Pizza oder Brot geeignet.
Der nutzbare Temperaturbereich liegt zwischen 70 °C und 400 °C.       

Die Außentemperatur ist viel geringen als bei einem Stahlgrill – es besteht kaum Verletzungsgefahr durch Verbrennen.
Sehr schnelles Erreichen der Gartemperatur
Die geringe Luftzirkulation verhindert ein Austrocknen des Grillguts. 
Sehr weite Temperaturrange

Durch die extrem temperaturbeständige Keramik und die Verwendung von hochwertigem Edelstahl ist der Monolith sehr pflegeleicht und ermöglicht Ihnen die Benutzung auch im Winter.